In dieser Episode wird das Thema denken in Schubladen behandelt. Was damit gemeint ist und was das mit den Vorurteilen gegenüber Menschen im Autismus Spektrum zu tun hat.
-
Autismus der Podcast
Autismuspodcast Cannabis – schlimme Droge oder gutes Hilfsmittel?
Ist Cannabis eine gute Symptom Bekämpfung für Menschen, die an ihrem Autismus leiden?
Zusammengefasst von:– autismus deutsche schweiz– MERKUR.DE– Erfahrungen im MiteinanderAutismuspodcast Essen gehen – Tipps – Teil B
In dieser Episode bekommt ihr ein paar Vorschläge, die helfen können, trotzdem gemeinsam Essen zu gehen oder zumindest Lösungen zu suchen. Viel Erfolg dabei!Empfehlung in der Umgebung Basel:– Restaurant Seegarten, Münchenstein (das edle)Wichtig: es hat einen Spiel- und Minigolfplatz. Ausserdem grosse Spielwiesen mit Grillstellen am Waldrand direkt an der Birs.Autismuspodcast Essen gehen – Bedeutung – Teil A
Auswerts essen mit Menschen im Autismus Spektrum ist oft nicht so einfach. In dieser Episode werden mögliche Gründe aufgezählt.
Autismuspodcast – Keine Schulbegleitung mehr?
In dieser Episode geht es um den Bericht von Anfang März 2019 über das Thema Schulbegleitung für Menschen mit Autismus. Dazu bekommt ihr ein paar Tipps.
Empfehlungen:Bücher: – Schulratgeber Autismus Spektrum Störungen>Leitfaden für Lehrer/Innenvon Dr. Brita Schirmer (Deutschland)– Hilfe im Schulalltag von Absenzen bis Zoffvon Walter Noser (Schweiz)Schulen: – MIAN-Lernstudio, Urtenen-Schönbühl (Kanton Bern)– Tagesschule Stiftung Kind und Autismus, Urdorf (Kanton Zürich)– IWW AG, Wetzikon (Kanton Zürich)– SILASS, Volketswil (Kanton Zürich)– Fachstelle Autismus, LuzernZusammenfassung aus dem Bericht von René Donzè