In dieser Episode geht es darum, worauf ihr achten müsst, wenn Mehrdeutungen, Ironie und Sarkasmus angewendet werden. Dazu bekommt ihr ein paar Tipps, wie Betroffene lernen können, dies zu erkennen und damit umzugehen.
-
Autismus der Podcast
Autismuspodcast Wortwörtliches Verständnis – Bedeutung – Teil A
In dieser Episode wird erklärt, was unter wörtlich nehmen verstanden wird. Tanja Jael berichtet aus ihrem Alltag.
Links: Bücher >Elternleitfaden von Dr. Brita Schirmer>Asperger Leben in zwei Welten von Dr. Christine PreissmannLink: Video https://youtu.be/U_Kxg16pnr4Autismuspodcast Ferien – Tipps an euch – Teil B
In dieser Episode bekommt ihr mögliche Tipps, wie man einen Familienurlaub mit Mitgliedern im Autismus Spektrum vorbereiten und gestalten kann. Das Ziel ist, dass die ganze Familie trotzdem Freude am Urlaub hat.
Autismuspodcast Ferien – Bedeutung – Teil A
Der Gedanke, in Urlaub zu gehen ist in der Regel wunderschön. Aber warum wird es für manche Autisten als unangenehm empfunden?
Tanja Jael berichtet aus ihren Erfahrungen im Alltag.Autismuspodcast schlechte Gedankenhygiene -Tipps an euch -Teil B
Wie kann man sich aufheitern, wenn im Moment nur noch schlechte Stimmung mit vielen Ängsten, Wut und oder gedanklichen Reizüberflutungen herrscht?
Und welche Möglichkeiten gibt es, um trotzdem miteinander klar zu kommen?