Zum Inhalt springen

Autismuspodcast

wissenswertes rund um Autismus

  • Podcasts
    • Autismus der Podcast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Autismus der Podcast

    Autismuspodcast Autistenparadies

    In dieser Episode wird erklärt, was es bedeutet, im Autistenparadies zu sein und welche Glücksgefühle dabei ausgelöst werden. Auch wird empfohlen, welchen positiven Nutzen daraus genommen werden kann.
    Tanja Jael berichtet aus ihrem Alltag.
    Idee aus dem Buch: ICH BIN SO WIE ICH BIN, Aus dem Leben eines Autisten
                                     von Dominic Müller

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    Autismuspodcast- Impulsivität Tipps an euch -Teil B

    In dieser Episode bekommt ihr Tipps, welche Möglichkeiten es gibt, um die Impulskontrolle der Menschen mit Autismus zu verbessern. Auch wird erwähnt, was dabei wichtig ist.

    Zusammenfassung: Workshop bei Frau Dr. Brita Schirmer

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    Autismuspodcast Impulsivität Bedeutung Teil B

    In dieser Episode wird erklärt, was man unter Impulsivität versteht, wie sich diese bei Menschen mit Autismus äussert und was es für Gründe gibt, warum dies ein wichtiges Thema in der autistischen Welt ist. Tanja Jael Chvojan berichtet aus ihrem Alltag.

    ACHTUNG: Die neue Webseite findet ihr jetzt unter autismus.live
            Und die neue E-Mail Adresse lautet: Fragen@autismus.live

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    Autismuspodcast -Mühe mit Lügen- Teil B

    In dieser Episode wird erklärt, warum Menschen mit Autismus Mühe mit dem Lügen und so tun als ob, haben. 

    Dazu gibt es einen bestimmten Vor- aber auch Nachteil.
    Tanja Jael Chvojan berichtet aus ihren Erfahrungen im Umkreis, sowie aus den Eigen-
    erfahrungen.

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

    Autismuspodcast Mühe mit Lügen – Bedeutung Teil A

    In dieser Episode bekommt ihr Tipps, was es für Möglichkeiten gibt, um Emotionen vom Wörtlichen zu unterscheiden und diese lesen zu lernen. Dazu noch Angebote zur Vernetzung für die Förderung.

    Es geht auch um Verbesserungsvorschläge für den Umgang mit Kritik.
    Links/Seiten    –  Auf Facebook: Gruppen: Asperger Syndrom, Autisten-Talk
                            – https://pem-autism.org  (Organisation, Emotionstraining)
                           – https://youtu.be/jxCWZL6YPI (Film mit Beispiel, Schummelspiel)
                           – Zusammenfassung: https://youtu.be/UTxBKhvM8c

    Folge direkt herunterladen

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de